Mit seinem X-förmigen Frontrelief präsentiert der BYD SEAL ein atemberaubendes Gesicht, das seine riesige Leistung visuell ankündigt.
Als Belohnung für sein gelungenes Design und seine innovativen Linien erhielt er den begehrten iF Design Award.
Die Scheinwerfer zeichnen sich durch zwei jeweils versetzte Hauptstrahler aus, die optisch durch LED-Leisten komplimentiert werden. Aus dieser "Stereo"-Anordnung resultiert eine maximale Ausleuchtung der Straße. Der Vorteil: Bessere Sicht, mehr Sicherheit – und tolles Aussehen.
Die Punktmatrix-Heckleuchten erstrecken sich über die gesamte Breite des Hecks, was bessere Sichtbarkeit und mehr Sicherheit bringt.
Drehbarer Touchscreen
Die Mittelkonsole wird von einem 15,6-Zoll-Multimedia-Touchscreen beherrscht, voll drehbar, der Fahren und Bedienen einfacher und angenehmer gestaltet.
Panoramadach
Das große Panoramadach sorgt für Open-Air-Feeling. Damit können Sie die Freiheit des offenen Himmels verspüren und das natürliche Licht genießen, das den Innenraum durchflutet.
Immersives Konzerterlebnis unterwegs
Das Dynaudio Premium-Soundsystem platziert Sie in einen mobilen Konzertsaal, und zwar in die erste Reihe. Dieses raffinierte System arbeitet mit 12 High-End-Lautsprechern, die eine unvergleichliche Akustik zaubern.
Integrierte Sportsitze
Die ergonomisch geformten Sportsitze garantieren höchsten Komfort -– auch auf langen Fahrten. Natürlich sind die beheizten Vordersitze elektrisch verstellbar, um sich ganz auf Sie einzustellen und Ihre Fahrten noch angenehmer zu gestalten.
Praktische Lösungen fürs Gepäck
Der BYD SEAL bietet nicht nur einen geräumigen 402-Liter-Kofferraum hinten, sondern vorne einen zusätzlichen 53-Liter-Frunk mit Deckel. Dieses Platzangebot ist perfekt für alle Ihre Reisen.
Aufladen
Schnellladen – kein Problem! Sie können Ihren BYD SEAL an 150 kW DC-Ladesäulen in nur 26 Minuten von 30% auf 80% SOC aufladen.
11 kW AC-Laden wiederum erlaubt bequemes und einfaches Aufladen zu Hause.
Leistung
Der BYD SEAL ist ein echter Bolide, der durch gewaltige Fahrleistungen und fantastisches Handling beeindruckt.
Mit dem 390 kW starken Hochleistungselektromotor beschleunigt die Allradversion in nur 3,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h – ein wahrhaft berauschendes Erlebnis!
CTB (Cell-to-Body)-Technologie
Der BYD SEAL ist das erste Modell, das mit der von BYD entwickelten CTB-Technologie antritt. Diese hochmoderne Technologie integriert die Blade-Batterie nahtlos in die Unterbodenstruktur. Durch ihre hochfeste "Sandwich"-Struktur sorgt die Batterie für eine bemerkenswerte Torsionssteifigkeit von 40.500 Nm/° – ein Wert, den man nur von Limousinen der Luxusklasse erwartet. Dank CTB-Technologie fungiert die Blade-Batterie nicht nur als Energiequelle, sondern auch als strukturelle Komponente, die gewaltigen Kräften standhalten kann.
iTAC-System (Intelligente Drehmomentanpassung)
Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal verfügt der BYD SEAL über die neueste iTAC-Technologie.
iTAC ersetzt die traditionelle Fahrdynamikkontrolle, die das Drehmoment beim Anfahren oder Beschleunigen begrenzt. Das iTAC-System arbeitet dagegen mit intelligenter Zuteilung des Antriebsmoments. Je nach Betriebsbedingungen kann es das Drehmoment verlagern, an einzelnen Rädern reduzieren oder sogar umkehren, d.h. gegen die Drehrichtung anlegen.
Dadurch werden etwaige Schleudertendenzen wirksam vermindert oder ganz verhindert, damit Sie das gewaltige Leistungspotenzial voll ausschöpfen können. Gleichzeitig erhöht dieses System die Sicherheit und den Fahrkomfort ganz erheblich.
e-Platform 3.0
Der BYD SEAL basiert auf der brandneuen BYD e-Plattform 3.0, die ausschließlich für reine Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.
Die e-Plattform 3.0 setzt die Vorteile von intelligenten Funktionen, Effizienz, Sicherheit und Ästhetik voll um. Das Resultat: Mehr Leistung und Sicherheit sowie erhöhte Reichweite bei niedrigen Temperaturen. Diese Architektur gepaart mit intelligenter Funktionalität sorgt für das überlegene Fahrverhalten der neuen BYD-Elektrofahrzeuge.
Die BYD Blade-Batterie
BYD gilt seit mehr als 29 Jahren als Vorreiter in der Batterieforschung und -herstellung. Unsere neue, bahnbrechende Blade-Batterie ist ein echter Game-Changer. Sie hat selbst Extremtests unter härtesten Bedingungen mit Bravour bestanden und gilt daher als eine der sichersten Batterien in der Kfz-Welt.
+
Mehr entdecken
Erhöhte Sicherheit
Unser Batterierohstoff Lithiumeisenphosphat bietet wichtige Vorteile: langsamer Wärmeaufbau, geringe Wärmeabstrahlung und, wichtig, keine Sauerstoffabgabe. Die exklusive flache Rechteckform der Zellen verbessert zudem die Kühl- und die Vorwärmeffizienz. Die Blade-Batterie hat selbst den Nagelpenetrationstest sicher bestanden – ohne Feuer oder Rauch zu entwickeln.
Der Nagelpenetrationstest
Der Nagelpenetrationstest gilt als der härteste Batterietest überhaupt. Er bewertet das Risiko von Batteriebrand und -explosion durch thermisches Durchgehen nach Gehäusebruch. Dieser Test soll einen internen Kurzschluss in der Batterie verursachen. Der Gehäusebruch wird gewöhnlich durch scharfe Metallgegenstände hervorgerufen, die bei extrem schweren Unfällen in die Batterie eindringen. Gut zu wissen: Die Blade-Batterie hat den Nagelpenetrationstest souverän bestanden – ohne Feuer oder Rauch zu entwickeln. Der Grund? Die Oberflächentemperatur erreichte nur 30 bis 60 °C.
Optimierte Festigkeit
Alle Zellen, die im Batteriepaket integriert sind, dienen als struktureller Träger, um Aufprallstoß besser zu widerstehen. Die wabenförmige Aluminiumstruktur der Batterie mit hochfesten Platten auf Ober- und Unterseite erhöht dabei die Steifigkeit in vertikaler Richtung. Durch dieses revolutionäre Design bietet die Blade-Batterie eine überlegene Festigkeit.
Mehr Reichweite
Schlüssel für das Reichweitenplus ist die höhere Energiedichte durch optimierte Raumnutzung. Daher bietet die Blade-Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Batterien deutlich mehr Reichweite: ein Plus von mehr als 50 %!
Längere Lebensdauer
Die Blade-Batterie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer von mehr als 5000 Lade- und Entladezyklen aus.
Der weltweit erste in Serie gefertigte 8-in-1-Elektro-Antriebsstrang
Dank der BYD-Fertigungstiefe kann BYD die Vorteile einer kompletten In-House-Lieferkette nutzen, um voll integrierte Komponenten zu entwickeln. Der weltweit erste in Serie gefertigte "8-in-1"-Elektroantrieb zeichnet sich durch optimale Platzausnutzung und hohen Wirkungsgrad aus. Er umfasst 8 Schlüsselkomponenten: VCU (Fahrzeugsteuermodul), BMS (Batteriemanagementsystem), MCU (E-Motorsteuermodul), PDU (Leistungsverteilermodul), DC-DC-Wandler (Gleichstromwandler), Antriebsmotor und Getriebe.
Hocheffizientes Wärmepumpensystem als Standard
Ein hochmodernes, energiesparendes Wärmepumpensystem ist Standard. Dieses System ist auf einen breiten Temperaturbereich ausgelegt und nutzt die Restwärme der Umgebung, des Innenraums und sogar der Batterien zum Heizen wie zum Kühlen. Dadurch verbessert sich die thermische Effizienz und der Energieverbrauch durch Heizen und Kühlen wird effektiv reduziert. Der Vorteil: eine bessere Reichweite bei niedrigen Temperaturen.